Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer.

  1. Home
  2. >
  3. Blogs
  4. >

Nasenpflaster als Tipp bei Erkältung: Mit Menthol zur freien Atmung dank BREATHEBOOST+ MEDI

Nasenpflaster als Tipp bei Erkältung: Mit Menthol zur freien Atmung dank BREATHEBOOST+ MEDI

Nasenpflaster: Dein Hausmittel bei Erkältung! Erfahre, wie Nasenpflaster verstopfte Nasen öffnen, Schnarchen reduzieren und deine Schlafqualität verbessern.

2025-01-14 10:26:10 +0100

5

Autor

Alexander Wagner

Geschäftsführer der AW Products GmbH

Inhalt

Nasenpflaster bei Erkältung – die perfekte Kombination von Innovation und Natur

Husten, Schnupfen, Heiserkeit – wer kennt es nicht? Besonders eine verstopfte Nase kann uns den letzten Nerv rauben. Statt jedoch direkt zu chemischen Nasensprays zu greifen, gibt es eine natürliche und effektive Lösung: Nasenpflaster. Insbesondere das BREATHEBOOST+ MEDI Nasenpflaster setzt neue Maßstäbe. Mit seiner einzigartigen Mentholformel sorgt es nicht nur für eine freie Atmung, sondern auch für eine wohltuende Frische.

In diesem Blog erfährst du alles über die Wirkung von Nasenpflastern bei Erkältung und warum BREATHEBOOST+ MEDI eine innovative Lösung für verstopfte Nasen ist.

1. Nasenpflaster: Eine simple, aber geniale Idee

1.1. Was sind Nasenpflaster eigentlich?

Ein Nasenpflaster ist ein kleines, flexibles Hilfsmittel, das auf den Nasenrücken geklebt wird. Es besteht aus hypoallergenem Material und besitzt eingebaute Federmechanismen, die die Nasenflügel anheben. Diese mechanische Öffnung der Atemwege sorgt für eine sofortige Verbesserung der Luftzufuhr.

1.2. Wie unterscheidet sich BREATHEBOOST+ MEDI?

BREATHEBOOST+ MEDI geht einen Schritt weiter: Es kombiniert die bewährte Funktion von Nasenpflastern mit der Frische von Menthol. Dieses speziell entwickelte Pflaster gibt bei Kontakt mit der Haut einen sanften Mentholduft ab, der die Atemwege zusätzlich befreit und eine kühlend/wärmende Wirkung auf die Nase hat.

2. Warum Nasenpflaster bei Erkältungen so gut wirken

2.1. Die Probleme bei Erkältung

Eine Erkältung bringt oft mehrere Herausforderungen mit sich:

  • Verstopfte Nase: Das Hauptproblem bei fast allen Erkältungen.

  • Schlechter Schlaf: Eine verstopfte Nase hindert dich daran, durchzuschlafen.

  • Schnarchen: Durch die Mundatmung schnarchen viele Erkältete mehr.

  • Konzentrationsprobleme: Sauerstoffmangel führt zu einem allgemeinen Unwohlsein.

2.2. Wie helfen Nasenpflaster?

  • Mechanische Atemwegsöffnung: Nasenpflaster öffnen die Nasenwege direkt und verbessern die Atmung.

  • Sofortige Wirkung: Im Gegensatz zu Nasensprays wirken Nasenpflaster sofort, ohne Nebenwirkungen.

  • BREATHEBOOST+ MEDI mit Menthol: Das Menthol sorgt für zusätzliche Linderung, indem es ein erfrischendes Gefühl vermittelt und die Atemwege mehr als herkömmliche Nasenpflaster befreit. 

3. Die einzigartige Wirkung von BREATHEBOOST+ MEDI

3.1. Menthol: Der Gamechanger

Menthol ist bekannt für seine kühlende Wirkung. Es stimuliert Kälterezeptoren auf der Haut und in den Atemwegen, wodurch ein Gefühl der Erleichterung entsteht. Außerdem hat Menthol leicht antiseptische Eigenschaften, die bei Erkältungen helfen können.

3.2. Vorteile von BREATHEBOOST+ MEDI

  • Doppelte Wirkung: Mechanische Öffnung plus Mentholfrische.

  • Nachtoptimierung: Perfekt für einen erholsamen Schlaf, ohne die Nase ständig putzen zu müssen.

  • Hypoallergen: Auch für empfindliche Haut geeignet.

  • Keine chemischen Zusätze: Rein natürliche Inhaltsstoffe für eine sanfte Anwendung.

3.3. Ideal für Sportler und Erkältete

BREATHEBOOST+ MEDI ist nicht nur ein Helfer bei Erkältungen. Es ist auch ideal für Sportler, die trotz leichter Erkältung etwas aktiv bleiben möchten. Die Kombination aus Menthol und freier Atmung verbessert die Leistungsfähigkeit und Erholung extrem!

4. Anwendung von Nasenpflastern: So geht’s richtig

4.1. Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Gesicht reinigen: Damit das Pflaster optimal haftet, sollte die Haut sauber und trocken sein.

  2. Pflaster anbringen: Platziere das Pflaster mittig über dem Nasenrücken.

  3. Anpassen und fixieren: Drücke die Enden leicht nach unten, damit das Pflaster die Nasenflügel anhebt.

4.2. Tipps zur maximalen Wirkung

  • Am besten abends vor dem Schlafengehen aufkleben.

  • Für aktive Bewegung tagsüber verwenden, um die Atmung zu optimieren.

  • Kombiniere das Pflaster mit anderen Hausmitteln wie Dampfinhalation für noch bessere Ergebnisse.

 


 

5. Mehrwert durch Nasenpflaster: Vergleich mit anderen Lösungen

5.1. Nasensprays

Nasensprays sind effektiv, aber oft nicht ohne Risiko. Viele Menschen entwickeln eine Abhängigkeit, und die Schleimhäute können geschädigt werden.

5.2. Hausmittel

  • Dampfbäder: Sie helfen, sind aber zeitaufwendig und unpraktisch.

  • Salzwasserspülungen: Extrem effektiv! Unsere Empfehlung zu Nasenpflastern.

5.3. Warum Nasenpflaster wie BREATHEBOOST+ MEDI unschlagbar sind

  • Einfach in der Anwendung.

  • Keine Nebenwirkungen.

  • Sind für alle Altersgruppen geeignet

  • Besser als jeder Inhalierstift

6. Häufig gestellte Fragen zu BREATHEBOOST+ MEDI

6.1. Kann ich BREATHEBOOST+ MEDI nachts tragen?

Ja, es ist sogar besonders empfehlenswert, da es die Atmung im Schlaf verbessert und Schnarchen reduziert.

6.2. Für wen sind die Pflaster geeignet?

BREATHEBOOST+ MEDI ist hypoallergen und für Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren geeignet.

6.3. Kann ich das Pflaster mehrfach verwenden?

Nein, Nasenpflaster sind Einwegprodukte und sollten nach einmaliger Anwendung entsorgt werden.

7. Fazit: BREATHEBOOST+ MEDI – dein Erkältungsretter

BREATHEBOOST+ MEDI ist mehr als nur ein Nasenpflaster. Es kombiniert bewährte Technik mit der Frische und heilenden Wirkung von Menthol. Egal, ob du erkältet bist, besser schlafen möchtest oder deine sportliche Leistung verbessern willst – dieses Pflaster ist ein echter Gamechanger. Probier es aus und erlebe den Unterschied selbst.

Deine Nase wird es lieben, und deine Erkältung wird keine Chance mehr haben.

 

Nasenpflaster

Verpasse keine Angebote!

Trage dich jetzt ein und sichere dir wöchentliche Sonderangebote & wichtige Informationen, für den täglichen Gebrauch deiner Nasenpflaster von BREATHEBOOST+

FAQ

Sie haben noch Fragen?

Was unterscheidet Breatheboost+ von herkömmlichen Nasenpflastern?
+ -

Breatheboost+ verwendet die einzigartige CURVE-TECHNOLOGIE, um die Nasenflügel sanft anzuheben und eine optimale Luftzirkulation zu ermöglichen. Dadurch wird die Sauerstoffzufuhr verbessert, was zu einer gesteigerten sportlichen Leistung, besseren Schlafqualität und mehr Energie im Alltag führt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Nasenpflastern enthält Breatheboost+ keine arzneilichen Inhaltsstoffe und bietet eine höhere Haftbarkeit.

Wie lange hält ein Breatheboost+ Nasenpflaster?
+ -

Ein Breatheboost+ Nasenpflaster kann bis zu 12 Stunden getragen werden. Es ist für den einmaligen Gebrauch bestimmt und bietet während dieser Zeit eine konstante Verbesserung der Nasenatmung und Sauerstoffzufuhr.

Was unterscheidet Breatheboost+ von herkömmlichen Nasenpflastern?
+ -

Ja, Breatheboost+ ist absolut sicher in der Anwendung. Es enthält keine arzneilichen Inhaltsstoffe und ist daher ideal für den täglichen Gebrauch geeignet. Die hautfreundlichen Materialien minimieren das Risiko von Hautirritationen oder Allergien. Bei empfindlicher Haut empfehlen wir, das Pflaster zunächst an einer kleinen Stelle zu testen.

Wie lange dauert die Lieferung von Breatheboost+?
+ -

Die Lieferzeit beträgt in der Regel 2-3 Werktage. Während Sonderaktionen oder bei hoher Nachfrage kann es zu längeren Lieferzeiten kommen. Wir bemühen uns jedoch stets, Ihre Bestellung so schnell wie möglich zu versenden.

Kann ich BREATHEBOOST+ zurückgeben, wenn ich nicht zufrieden bin?
+ -

Alle Informationen zum Versand findest du hier: (HIER KLICKEN) und alle Informationen zu Rückgaben findest du hier: (HIER KLICKEN)

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Du hast noch kein Konto?
Konto erstellen