Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer.

  1. Home
  2. >
  3. Blogs
  4. >

Warum Nasenatmung besser ist als Mundatmung

Warum Nasenatmung besser ist als Mundatmung

Erfahre in unserem Blog, warum Nasenatmung gesünder ist als Mundatmung. Entdecke die Vorteile für deine Gesundheit, deinen Schlaf und deine sportliche Leistung – und wie du deine Atmung mit einfachen Tipps und Nasenpflastern wie BREATHEBOOST+ optimieren kannst.

2024-10-14 10:23:31 +0200

3min

Autor

Alexander Wagner

Geschäftsführer der AW Products GmbH

Inhalt

Die unterschätzte Kraft des richtigen Atmens

Wir alle atmen, jeden Tag, jede Minute – aber wie oft machst du dir Gedanken darüber, wie du atmest? Wahrscheinlich selten. Doch wusstest du, dass es einen großen Unterschied macht, ob du durch die Nase oder den Mund atmest? Die Art und Weise, wie du Luft in deinen Körper ziehst, beeinflusst nicht nur deine Gesundheit, sondern auch dein Wohlbefinden, deine Leistungsfähigkeit und sogar dein Aussehen. In diesem Blog erfährst du, warum Nasenatmung der klare Gewinner ist und was du tun kannst, um von den Vorteilen zu profitieren.

Die Funktion der Nasenatmung: Mehr als nur ein Luftfilter

Unsere Nase ist nicht einfach nur ein "Luftloch" – sie ist ein hochentwickeltes Filtersystem, das die Luft aufbereitet, bevor sie in unsere Lunge gelangt. Durch die feinen Haare und Schleimhäute in der Nase wird die eingeatmete Luft gereinigt, angefeuchtet und erwärmt. Dies ist besonders wichtig in kalten oder verschmutzten Umgebungen, da die Nase Schadstoffe, Allergene und Bakterien effektiv abfängt und uns so vor Infektionen schützt. Die Mundatmung hingegen umgeht dieses Filtersystem komplett, was bedeutet, dass unaufbereitete, kalte Luft direkt in die Lunge gelangt – mit all den Risiken, die das mit sich bringt.

Nasenatmung verbessert deine Gesundheit

Wenn du durch die Nase atmest, aktivierst du eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen, die du bei der Mundatmung nicht hast. Hier sind einige der wichtigsten:

  1. Optimale Sauerstoffaufnahme
    Die Nasenatmung verlangsamt den Atemprozess, was dazu führt, dass der Sauerstoff besser aufgenommen und effizienter in den Körper transportiert wird. Wenn du durch den Mund atmest, atmest du oft zu schnell und flach, was zu einem Sauerstoffdefizit führen kann. Nasenatmung hingegen unterstützt eine gleichmäßige und tiefe Atmung, was den Sauerstoffgehalt im Blut verbessert und dich länger leistungsfähig hält.
  2. Produktion von Stickstoffmonoxid (NO)
    Ein oft übersehener Vorteil der Nasenatmung ist die Produktion von Stickstoffmonoxid. NO hilft, die Blutgefäße zu erweitern, was die Durchblutung und damit den Sauerstofftransport verbessert. Es wirkt zudem als natürliches Abwehrmittel gegen Bakterien und Viren. Diese wichtige Funktion entfällt bei der Mundatmung komplett.
  3. Förderung der Entspannung und des Schlafes
    Nasenatmung aktiviert das parasympathische Nervensystem – den Teil des Nervensystems, der für Entspannung und Erholung zuständig ist. Das bedeutet, dass regelmäßige Nasenatmung dir helfen kann, Stress abzubauen, dich zu beruhigen und besser zu schlafen. Menschen, die durch den Mund atmen, neigen häufiger zu Schlafproblemen wie Schnarchen oder Schlafapnoe, was langfristig zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen kann.

Mundatmung: Der stille Gesundheitsräuber

Im Gegensatz zur Nasenatmung bringt die Gewohnheit, durch den Mund zu atmen, eine Reihe von negativen Konsequenzen mit sich. Oft wird Mundatmung mit einem unruhigen Schlaf, schlechter Mundhygiene und sogar Kieferproblemen in Verbindung gebracht. Wenn du durch den Mund atmest, trocknen deine Schleimhäute schneller aus, was das Risiko für Zahnfleischerkrankungen, Karies und schlechten Atem erhöht.

Studien haben auch gezeigt, dass Mundatmung während des Schlafs zu einer Verengung der Atemwege führen kann, was den Sauerstofffluss verringert und zu häufigem Aufwachen führt. Kein Wunder also, dass Menschen, die regelmäßig durch den Mund atmen, sich am Morgen erschöpft fühlen, selbst wenn sie lange geschlafen haben.

Nasenatmung und sportliche Leistung

Wenn es um körperliche Aktivitäten geht, ist die Nasenatmung ein wahrer Gamechanger. Viele Athleten und Sportler haben die Vorteile der Nasenatmung entdeckt und nutzen sie bewusst, um ihre Leistung zu steigern. Durch die langsamere und tiefere Atmung wird nicht nur mehr Sauerstoff aufgenommen, sondern auch der Herzschlag reguliert und die Erholung verbessert. Das bedeutet weniger Ermüdung, weniger Stress für das Herz und eine insgesamt bessere Ausdauer.

Ein Beispiel dafür ist der Einsatz von Nasenpflastern wie BREATHEBOOST+, die speziell dafür entwickelt wurden, die Nasenatmung zu fördern. Diese Pflaster heben sanft die Nasenflügel an und ermöglichen es dir, freier und tiefer durch die Nase zu atmen – perfekt für sportliche Aktivitäten oder auch einfach, um nachts besser zu schlafen.

So gewöhnst du dich an die Nasenatmung

Wenn du feststellst, dass du häufiger durch den Mund atmest – keine Sorge, du bist nicht allein! Es ist möglich, sich die Nasenatmung wieder anzugewöhnen und die Vorteile voll auszuschöpfen. Hier sind einige Tipps:

  1. Bewusstsein schaffen
    Der erste Schritt besteht darin, dir bewusst zu machen, wann und wie oft du durch den Mund atmest. Versuche, dich im Alltag, insbesondere während ruhiger Momente wie beim Lesen oder Arbeiten, bewusst für die Nasenatmung zu entscheiden.
  2. Nasale Fitnessübungen
    Es gibt spezielle Atemübungen, die dir helfen können, die Nasenatmung zu trainieren. Eine einfache Übung ist es, deine Lippen sanft geschlossen zu halten und durch die Nase tief in den Bauch zu atmen. Halte den Atem für ein paar Sekunden und atme dann langsam durch die Nase aus.
  3. Verwendung von Nasenpflastern
    Nasenpflaster wie BREATHEBOOST+ sind eine großartige Möglichkeit, die Nasenatmung zu unterstützen, besonders bei körperlicher Anstrengung oder wenn du Schwierigkeiten hast, im Schlaf durch die Nase zu atmen. Sie heben die Nasenflügel an und sorgen für eine verbesserte Luftzirkulation.

Fazit: Dein Weg zu besserem Atmen

Die Art und Weise, wie du atmest, hat enorme Auswirkungen auf deine Gesundheit, dein Wohlbefinden und sogar deine sportliche Leistung. Die Vorteile der Nasenatmung – von besserer Sauerstoffaufnahme über entspannteren Schlaf bis hin zur Verbesserung deiner Ausdauer – sind einfach zu gut, um ignoriert zu werden. Wenn du also das nächste Mal tief durchatmest, mach es bewusst durch die Nase und genieße die Vorteile einer natürlicheren, gesünderen Atmung.

Und wenn du noch einen Schritt weitergehen möchtest, probiere Nasenpflaster wie BREATHEBOOST+ aus, um die Nasenatmung zu optimieren – du wirst überrascht sein, wie viel besser du dich fühlen wirst!

Nasenpflaster

Verpasse keine Angebote!

Trage dich jetzt ein und sichere dir wöchentliche Sonderangebote & wichtige Informationen, für den täglichen Gebrauch deiner Nasenpflaster von BREATHEBOOST+

FAQ

Sie haben noch Fragen?

Was unterscheidet Breatheboost+ von herkömmlichen Nasenpflastern?
+ -

Breatheboost+ verwendet die einzigartige CURVE-TECHNOLOGIE, um die Nasenflügel sanft anzuheben und eine optimale Luftzirkulation zu ermöglichen. Dadurch wird die Sauerstoffzufuhr verbessert, was zu einer gesteigerten sportlichen Leistung, besseren Schlafqualität und mehr Energie im Alltag führt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Nasenpflastern enthält Breatheboost+ keine arzneilichen Inhaltsstoffe und bietet eine höhere Haftbarkeit.

Wie lange hält ein Breatheboost+ Nasenpflaster?
+ -

Ein Breatheboost+ Nasenpflaster kann bis zu 12 Stunden getragen werden. Es ist für den einmaligen Gebrauch bestimmt und bietet während dieser Zeit eine konstante Verbesserung der Nasenatmung und Sauerstoffzufuhr.

Was unterscheidet Breatheboost+ von herkömmlichen Nasenpflastern?
+ -

Ja, Breatheboost+ ist absolut sicher in der Anwendung. Es enthält keine arzneilichen Inhaltsstoffe und ist daher ideal für den täglichen Gebrauch geeignet. Die hautfreundlichen Materialien minimieren das Risiko von Hautirritationen oder Allergien. Bei empfindlicher Haut empfehlen wir, das Pflaster zunächst an einer kleinen Stelle zu testen.

Wie lange dauert die Lieferung von Breatheboost+?
+ -

Die Lieferzeit beträgt in der Regel 2-3 Werktage. Während Sonderaktionen oder bei hoher Nachfrage kann es zu längeren Lieferzeiten kommen. Wir bemühen uns jedoch stets, Ihre Bestellung so schnell wie möglich zu versenden.

Kann ich BREATHEBOOST+ zurückgeben, wenn ich nicht zufrieden bin?
+ -

Alle Informationen zum Versand findest du hier: (HIER KLICKEN) und alle Informationen zu Rückgaben findest du hier: (HIER KLICKEN)

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Du hast noch kein Konto?
Konto erstellen